Am 9.12.2022 hat die AK Württemberg die Übernahme des Tarifergebnisses vom 18. Mai 2022 in die AVR-Württemberg Buch I beschlossen.
Rückwirkend zum 1.07.2022 erhalten alle Beschäftigten, die in den S-Tabellen eingruppiert sind, alle verhandelten Zulagen ausgezahlt. Die Auszahlungen sind damit offiziell frei gegeben.
Eine Auswahl der Ergebnisse:
Die Fristen für ggf. notwendige Antragstellungen wurden durch die verzögerte Umsetzung angepasst
Bestandteil des Aufwertungsergebnisses sind die zwei jährlichen Regenerationstage.
Diese kommen als echte Entlastung nun auch den Beschäftigten in der Diakonie Württemberg im SuE Bereich zugute.
Die Regenerationstage und andere Bestandteile des SuE, die nicht unter die Tarifautomatik fallen wurden von der Arbeitgeberseite nicht in Frage gestellt
Die zwei Regenerationstage aus dem Jahr 2022 können auch noch im Jahr 2023 genommen werden. Wenn sie aus dringenden betrieblichen Gründen nicht genommen werden können, können die Tage bis spätestens 30.9. 2024 genommen werden.
Es wurden verlängerte Fristen vereinbart, die der verzögerten Zustellung des Tarifergebnisses Rechnung tragen.
Die Beschäftigten, die Teile ihre SuE-Zulage in weitere 2 Regenerationstage umwandeln wollen, können dies bis zum 30.Juni 2023 geltend machen
Die Beschäftigten, die jetzt noch nicht in den SuE-Tabellen sind und sich dafür entscheiden in die SuE-Tabellen (Anlage C) übergeleitet zu werden, können dies bis 30.9.2023 beantragen
Für die Beschäftigten, für die sich aufgrund der Veränderungen in der Entgeltordnung eine höhere Entgeltgruppe ergibt, können dies ebenfalls bis zum 30.9.2023 beantragen.
zum Beschlusstext der AK Württemberg
Zum Tarifergebnis SuE bei ver.di im einzelnen