In dieser Fortbildung schaffen wir den Dreh von der MAV als Organ in der Einrichtung hin zum aktiv gestaltenden Partner
in der Dienstgemeinschaft vor Ort - eben MVG.Wü Teil II.
Dazu nutzen wir insbesondere das Initiativrecht. Wir beschäftigen uns mit der gelingenden Organisation durchsetzungsstarker MAV-Arbeit und gehen folgende Themenkomplexen nach: die eigenen Positionen entwickeln, Stärken nutzen und Konsequenzen abschätzen. Gangbare Wege sind das Ergebnis. Das alles muss gut abgesichert und verankert sein. Also erfolgen alle Vorgehens- schritte stets strategisch abgestimmt und an die Mitarbeiterschaft rückgekoppelt.
Kursnummer:
20 / 2023
Termin:
10.07.2023 - 12.07.2023
Ort:
Tagungshaus Schönenberg
Schönenberg 40
73479 Ellwangen (Jagst)
Kursleitung:
Jochen Dürr
Klaus Stampfer
Kosten:
810 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmer/innen:
Mitglieder von Mitarbeitervertretungen, die bereits an einem Kurs MVG.Wü Teil I teilgenommen haben.
![]() |