Sie kennen das MVG.Wü, weil es nicht Ihre erste Amtsperiode ist, dann braucht es keine Einführung. Aber es hat sich einiges im Mit- arbeitervertretungsgesetz verändert und einiges lohnt sich wieder aufzufrischen und mit dem eigenen MAV-Alltag abzugleichen.
In unserem Auffrischungskurs für wiedergewählte MAV- Mitglieder erinnern wir uns an die Grundlagen der MAV-Arbeit und den Ablauf der Beteiligungsverfahren unter Berücksichtigung der entsprechenden neuen MVG-Regelungen. Anhand von Fallbei- spielen aus der Praxis und aktueller Rechtsprechung wollen wir uns mit den Aufgaben und Interessen der MAV beschäftigen und die für uns jeweils richtigen Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Hierdurch entstehen zwischen den Teilnehmerinnen und Teilneh- mern informative Diskussionen, wie die einzelnen MVG- Regelungen in den Einrichtungen interessengerecht umgesetzt werden können..
Kursnummer:
21 / 2023
Termin:
12.07.2023 - 14.07.2023
Ort:
Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal
Am Münster 7
88499 Altheim
Kursleitung:
Hanno Zinßer
Martin Auerbach
Kosten:
810 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmer/innen:
Wiedergewählte Mitglieder von Mitarbeitervertretungen, deren Teilnahme am MVG.Wü-Einführungskurs Teil I schon länger zurückliegt.
![]() |