Insbesondere in Vorbereitung auf die MAV-Wahlen gilt es, die Kolleginnen und Kollegen von der Notwendigkeit einer starken MAV zu überzeugen.
Wie übersetze ich die komplizierten Themen des MAV-Alltags allgemeinverständlich?
Wirksame Öffentlichkeitsarbeit lebt von klaren, kurzen und ein- prägsamen Botschaften. Sobald Informationen eine persönliche Bedeutung für die Kolleginnen und Kollegen haben, werden sie leichter eine Position dazu finden. Und im besten Fall sich selbst für die MAV-Arbeit interessieren.
Wir üben uns im Erstellen von kurzen Texten und Plakaten aus dem MAV-Alltag, insbesondere zur anstehenden MAV Wahl. Wir entwickeln einen Kampagne Plan mit verschiedenen Stufen bis hin zur Nutzung vorhandener Medien in unseren Einrichtungen.
Wie können wir mit minimalem Aufwand zu maximalen Erfolg kommen?
Unter dem Motto „Sag es treffender“ werden wir uns aufmachen in die Welt von „Sprache“, „Text“ und „Botschaft“.
Unter dem Motto: Gemeinsam sind wir stark! werden wir die Mobilisierung zu den MAV Wahlen als Themenschwerpunkt haben.
Kursnummer:
22 / 2023
Termin:
17.07.2023 - 19.07.2023
Ort:
Bildungshaus des Landesbauern-
verbandes in Baden-Württemberg
Frauenbergstraße 15
88339 Bad Waldsee
Kursleitung:
Susanne Haase
Sonja Brösamle
Kosten:
810 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmer/innen:
Mitglieder von Mitarbeitervertretungen, die noch nicht an einem Kurs „Öffentlichkeitsarbeit“ teilgenommen haben.
![]() |