Die vorliegende Fortbildung baut auf den Kenntnissen der Fortbil- dungen Eingruppierung Teil I und Teil II auf, mit den rechtlichen Grundlagen und der Systematik der Eingruppierung nach Arbeits- vorgängen sind wir bereits bestens vertraut.
Nun geht es ans Üben, Üben und nochmals Üben.
Anhand von Fallbeispielen wollen wir unsere Kenntnisse des Ein- gruppierungsrechts vertiefen. Der Schwerpunkt liegt auf den ver- schiedenen Tätigkeitsfeldern der Beschäftigten im Sozial- und Er- ziehungsdienstes – Anlage 1- EntgO (VKA) Teil B Besonderer Teil Abschnitt XXIV -. Hierdurch werden uns insbesondere die unbe- stimmten Rechtsbegriffe dieses Abschnittes anhand der hierzu ergangenen Rechtsprechung zunehmend vertrauter. Und schließ- lich gibt es neue Berufsfelder im Bereich des Sozial- und Erzie- hungsdienstes, die ebenfalls in unserem Tarifwerk eingruppiert sind.
Kursnummer:
25 / 2023
Termin:
04.10.2023 - 06.10.2023
Ort:
Evangelische Akademie Baden
Haus der Kirche
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
Kursleitung:
Andrea Unterweger-Rösiger
Stefan Thiergärtner
Kosten:
810 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmer/innen:
Mitglieder von Mitarbeitervertretungen, die bereits an den Fortbildungen
MVG.Wü Teil I und Eingruppierung I und II teilgenommen haben.
![]() |