Fortbildung für Lehrkräfte

Für Lehrkräfte, die in der Diakonie arbeiten, gibt es in der AVR- Württemberg einige Sonderregelungen und es gilt ein anderer Tarifvertrag für das Entgelt und die Arbeitszeit. Viele Regelungen orientieren sich am Beamtenrecht und an Verordnungen des Kul- tusministeriums. In der Fortbildung werden wir die tariflichen Bestimmungen und die Rechtsgrundlagen für angestellte Lehrkräfte sowie für beur- laubte Beamtinnen und Beamte kennenlernen und vertiefen.

Wir werden von einem Vertreter der GEW als fachkundigem Refe- renten begleitet. Die Fortbildung richtet sich sowohl an Neuein- steiger*innen in die MAV-Arbeit an Schulen als auch an „alte Ha- sen“, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen. Die Schwerpunktthemen werden wir im Arbeitskreis Lehrkräfte festle- gen. Hier könnt Ihr Eure Fragestellungen einbringen.

Themen

  • Regelungen für Lehrkräfte in den AVR-Wü und im MVG.Wü
  • Der TV-L als Tarifwerk inkl. Entgeltordnung
  • Landesbeamtengesetz und weitere Verordnungen zur Ar- beitszeit, Urlaub, Überstunden / Mehrarbeit u.a.
  • Neue beamtenrechtliche Regelungen mit Ihrer Auswirkung auf die angestellten Lehrkräfte
  • Tarifrunde TV-L 2023

Fragen in der Diskussion:

  • Wo liegt der Unterschied zwischen Privatschule und öffentlicher Schule?
  • Wie werden Lehrkräfte eingruppiert? Regelungen zu Ren- te und Ruhestand sowie Elternzeit.
  • Zur Arbeitszeit: MAU-Stunden, Sabbatjahr, außerunterrichtliche Arbeitszeit usw.
  • Umgang mit Lehrkräftemangel und Handlungsoptionen für die MAV
  • Maßnahmen zum Gesundheitsschutz für Lehrkräfte

Die Rolle der MAV:

Die unterschiedlichen Regelungen für die verschiedenen Mitarbei- tendengruppen in ihrer Einrichtung kennen lernen und die rechtli- chen Zusammenhänge verstehen lernen.

Jede MAV mit angeschlossener Schule kann zu den oben erwähnten Themen Frage- und Problemstellungen mitbringen.

Kursnummer:
27 / 2023

Termin:
18.10.2023 - 20.10.2023

Ort:
Haus Bittenhalde
Kurzensteige 29
72469 Meßstetten-Tieringen

Kursleitung:
Stefan Thiergärtner
Martin Mohr

Kosten:
810 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)

Teilnehmer/innen:
Mitglieder von Mitarbeitervertretungen von Einrichtungen mit angeschlossener Schule.

AGMAV Fortbildung 27/2023

Buchungsformular

 Kursnummer: 27/2023

Thema: Fortbildung für Lehrkräfte

Termin: 18.10.2023 - 20.10.2023

Seminarort: Haus Bittenhalde

Seminargebühr: 810 €

 

Teilnehmer/in
Dienstadresse
Privatadresse (freiwillige Angabe)

 


 

 


 

Bei Bedarf versuchen wir bei den mehrtägigen Fortbildungen, Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder anzubieten. Dieses Angebot gehört nicht zu unseren gesetzlichen Pflichten. Die Kinderbetreuung erfolgt ggf. auch durch nicht professionell von für die Kinderbetreuung ausgebildeten Fachkräften.

Die Inanspruchnahme dieses Betreuungsangebotes erfolgt auf eigene Gefahr. Die betreuende Person, die Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Diakonischen Werk Württemberg, oder das Diakonische Werk Württemberg selbst übernehmen keinen Versicherungsschutz. Jede Haftung der betreuenden Personen und der AGMAV, sowie des DWW für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen.

Teilen Sie uns bitte mit Ihrer Anmeldung, spätestens jedoch 12 Wochen vor Kursbeginn mit, ob Sie für die Kursteilnahme Kinderbetreuung benötigen.

 


 

Im Preis enthalten sind Seminargebühr, Unterkunft, Vollverpflegung für die gesamte Seminardauer.

 


 

 


 

 


 

© 2018  Timo Steiss   |   code&candy  |   Web  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars sind Cookies notwendig.
Für Funktionen wie Web-Schriften / Youtube-Videos u.a. wird die IP-Adresse an Google-Server übermittelt.