Der Kurs kann bedingt durch die Pandemie nicht stattfinden.
In dieser Fortbildung schaffen wir den Dreh von der MAV als Organ in der Einrichtung hin zum aktiv gestaltenden Partner
in der Dienstgemeinschaft vor Ort - eben MVG.Wü Teil II.
Dazu nutzen wir insbesondere das Initiativrecht. Wir beschäftigen uns mit der gelingenden Organisation durchsetzungsstarker MAV-Arbeit und gehen folgende Themenkomplexen nach: die eigenen Positionen entwickeln, Stärken nutzen und Konsequenzen abschätzen. Gangbare Wege sind das Ergebnis. Das alles muss gut abgesichert und verankert sein. Also erfolgen alle Vorgehens- schritte stets strategisch abgestimmt und an die Mitarbeiterschaft rückgekoppelt.
Modul 2:
Kursnummer:
23 / 2020
Termin:
04.11.2020 - 06.11.2020
Ort:
Tagungshotel am Schlossberg
Hildrizhauser Str. 29
71083 Herrenberg
Kursleitung:
Hanno Zinßer
Miriam Fischer
Kosten:
750 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmer/innen:
Alle TeilnehmerInnen des Modul I melden sich auch für Modul II zum MVG.Wü - Kurs 23/2020 (siehe Seite 27) verbindlich an.
Modul 1:
Kursnummer:
07 / 2020
Termin:
01.07.2020 - 03.07.2020
Ort:
Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart
Kursleitung:
Hanno Zinßer
Miriam Fischer
Kosten:
750 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmer/innen:
Neue MAV Mitglieder, ohne MVG.Wü Kurs I oder II - Erfahrung.
![]() |