Zum Hauptinhalt springen

Es ist soweit: MVG-Novellierung in letzter Sitzung der amtierenden Synode

Am 24. Oktober 2025 wird sich laut Tagesordnung um 17:05 Uhr die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit der Novellierung des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG.Württemberg) befassen. Es soll die schon lange geforderte Unternehmensmitbestimmung (Beteiligung von Beschäftigten in Aufsichtsgremien) ins Gesetz aufgenommen werden. Jedoch sind weitere Verbesserungen dringend notwendig, dazu gehört eine deutliche Erhöhung der Freistellung für die Arbeit der MAV. 

Wir werden deshalb an diesem Sitzungstag ab der Mittagspause mit einem Stand im Hospitalhof sein und über unsere Ideen für die Wertschätzung der MAV-Arbeit informieren.

Wir rufen alle Mitarbeitervertreter*innen, Mitarbeitenden und Interessierte Unterstützer*innen auf, die MVG-Novellierung aufmerksam zu begleiten und sich auf den Weg zum Hospitalhof in Stuttgart zu machen. Unterstützt die Forderung nach guten Rahmenbedingungen und seid sichtbar! 

Eure Präsenz zeigt Interesse und stärkt die Stimme unserer Kolleginnen und Kollegen. 

Und was wir schon immer mal sagen wollten: Freistellung ist kein Luxus! MAV-Arbeit wertschätzen!

Die jeweils aktuelle Fassung der Tagesordnung gibt es hier WEB LINK

(Die Tagesordnungspunkte können sich zeitlich verschieben, es empfiehlt sich die Tagesordnung der laufenden Synode zu verfolgen) 

 

Hast du schon gehört, das Mitarbeitervertretungsgesetz in Württemberg wird novelliert! Die AGMAV hat eine umfangreiche Stellungnahme zum Entwurf des Oberkirchenrats abgegeben, wir können daher nicht auf alle Forderungen eingehen. Daher nun die drei wichtigsten Forderungen. Wir brauchen eine betriebliche Einigungsstelle, eine Verbesserung der Freistellungsregelungen für MAVen und eine gesetzlich verankerte Unternehmensmitbestimmung...

Mehr dazu hier im AUDIO

Wir benutzen Cookies
Für die Verwendung von Web-Formularen sind Cookies bzw. die Einverständnis zur Übertragung von Daten erforderlich.
Für Funktionen wie Web-Schriften / Youtube-Videos u.a. wird Ihre IP-Adresse automatisch an Google-Server übermittelt.