Über 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in ca. 420 Einrichtungen der Diakonie in Württemberg in den Bereichen Altenpflege, Diakonie- und Sozialstationen, der Behinderten- und Jugendhilfe, Krankenpflege, Eingliederungshilfe, Wohnungslosenhilfe.
Sie wählen jeweils ihre Mitarbeitervertretung. Rechtsgrundlage bildet das Mitarbeitervertretungsgesetz >> der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Diese MAVen sind zur Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Diakonischen Werk Württemberg zusammengeschlossen.
der MAVen: Willensbildung und Vertretung der Gesamtmitarbeiterschaft
Fortbildungen der Mitarbeitervertretungen (regelmäßige Schulungen)
Einbringung von Anträgen in die Arbeitsrechtliche Kommission
Förderung der politischen Willensbildung durch Information
Herausgabe der AGMAV-Mitteilungen und des AGMAV-Newsletter
Der AGMAV-Vorstand wird gemäß der Satzung gebildet aus den Vorsitzenden und ersten Stellvertretenden Vorsitzenden der Regionen und weiteren 7 Mitgliedern, die in der Vollversammlung gewählt werden. In den AGMAV Vorstand wurde zudem nach MVG.Wü § 54 c Abs. 3 die Geschäftsführerin der AGMAV, Andrea Rösiger zugewählt.
Der AGMAV-Vorstand wird gemäß der Satzung gebildet aus den Vorsitzenden und ersten Stellvertretenden Vorsitzenden der Regionen und weiteren 7 Mitgliedern, die in der Vollversammlung gewählt werden. In den AGMAV Vorstand wurde zudem nach MVG.Wü § 54 c Abs. 3 die Geschäftsführerin der AGMAV, Andrea Rösiger zugewählt.
Der AGMAV-Vorstand wird gemäß der Satzung gebildet aus den Vorsitzenden und ersten Stellvertretenden Vorsitzenden der Regionen und weiteren 7 Mitgliedern, die in der Vollversammlung gewählt werden. In den AGMAV Vorstand wurde zudem nach MVG.Wü § 54 c Abs. 3 die Geschäftsführerin der AGMAV, Andrea Rösiger zugewählt.
Die AGMAV Regionalversammlungen sind im Bereich der württembergischen Landeskirche in vier Regionen aufgeteilt.
Die Regionen heißen zwar nach den Himmelsrichtungen, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass eine im Süden gelegene Einrichtung auch zur Region Süd gehört. Eine Orientierung bietet die Karte, die die Abgrenzung der vier Regionen abbildet. Ein Klick auf die Karte führt euch zur Seite der jeweiligen Region.
Zu welcher Region eure Einrichtung gehört, könnt ihr dem Adressaufkleber der eingehenden AGMAV-Post entnehmen:
z.B. O/2/J/5 --> Region Ost/ 2 Delegierte/ Jugendhilfe/ 5er MAV
Für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen ist eine Geschäftsstelle am Sitz des Diakonischen Werkes Württemberg e.V. in Stuttgart eingerichtet worden.
Sie befindet sich am Löwentorzentrum im Weckherlinhaus im 3. Obergeschoss, Presselstraße 29. Dieses Nebengebäude des DWW liegt gegenüber dem Hauptgebäude.
Der Geschäftsstelle gehören an:
Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unterstützen den AGMAV-Vorstand bei der Planung und Durchführung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Erarbeitung von Vorlagen an die Arbeitsrechtliche Kommission sowie bei der Beratung und Information der Mitarbeitervertretungen der Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werks Württemberg in ihren Aufgaben, Rechten und Pflichten.
Nach Änderung der AGMAV-Ordnung im Dezember 2016 ersetzt der Beirat den erweiterten Vorstand.
Der Beirat soll den Vorstand der AGMAV bei der Entwicklung und Verfolgung seiner Strategie und Ziele fordern
und beraten.
Im Zusammenwirken mit dem Beirat soll die strategische Ausrichtung der AGMAV insbesondere im Blick auf Sozial- und Tarifpolitik im allgemeinen, sowie im Bereich der Diakonie kritisch begleitet und diskutiert werden.
Dazu erschliest sich der AGMAV-Vorstand durch die Beiratsmitglieder externes Wissen. Dem Beirat kommt daruber hinaus eine Multiplikatorenrolle zu und er tragt zur Netzwerkbildung bei.
Die Geschäftsräume der AGMAV befinden sich im Weckherlinhaus, einem Nebengebäude des Diakonischen Werk Württemberg (direkt gegenüber des Hauptgebäudes), in der
Presselstraße 29 im 3. Obergeschoss