Zum Nachlesen: Vorträge von Fachvollversammlungen der Gleichstellungsbeauftragten aus früheren Jahren
Mitteilungen Nr. 115 | Das wichtigste zum novellierten Mutterschutzgesetz | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 114 | Die gläserne Decke - Debora | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 114 | Internationaler Frauentag - Möglichkeiten für die
Gleichstellungsbeauftragten und die MAVen vor Ort
| Download PDF |
Mitteilungen Nr. 114 | Luther und die Frauen | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 113 | Möglichkeit zur befristeten Teilzeitbeschäftigung für Kinderbetreuung,Pflege und Weiterbildung
| Download PDF |
Mitteilungen Nr. 113 | Arm aber sexy? Alt und arm! Frauenarmut verstärkt sich bei der Rente | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 111 | Arm trotz Arbeit - prekäre Beschäftigungsverhältnisse und ihre Folgen | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 111 | Vom alten Eisen zum Silberschatz | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 110 | Bezahlte Auszeit im Pflegefall - Rechtsanspruch auf Pflegezeit | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 110 | Abschlagsfreie Rente mit 63 im Blick der Gleichstellung | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 109 | Betriebliche Gesundheitsförderung und Chancengleichheit für Frauen
und Männer
| Download PDF |
Mitteilungen Nr. 108 | Beschäftigungsverbote während der Schwangerschaft | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 106 | Nicht mit mir! Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | Download PDF |
Mitteilungen Nr. 106 | Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz? Handlungshilfe für Betriebsräte
| Download PDF |
Mitteilungen Nr. 105 | Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Das Familienpflegezeitgesetz | Download PDF |
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Web-Link
Gleichstellung, Chancengleichheit, Gender-Mainstreaming, Entgeltgleichheit, familienger. Arbeitsplätze, Familie, Pflege Download PDF
Bei ver.di Web-Link
Hier gibt es eine Gender-Landkarte Web-Link
Beim DGB Web-Link
Beim Büro für Chancengleichheit der Ev. Landeskirche Württemberg Web-Link
Digitales deutsches Frauenarchiv – nicht nur zur Geschichte der Emanzipation Web-Link
Antidiskriminierungsstelle des Bundes Web-Link
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Lohnlücke in Deutschland gemessen am Durchschnittsbruttostundenlohn 21 Prozent (2017) betrug Web-Link
Hilfreiche Infos bei ver.di Web-Link
Handlungshilfe für Betroffene Download PDF
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – eine Handlungshilfe Web-Link
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Frauengesundheit Web-Link
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Männergesundheit Web-Link
Themenkatalog u.a. zur Gesundheitsförderung Männer und Frauen bei der Böckler Web-Link
Betriebliche Gesundheitsförderung für Frauen und Männer am Beispiel Stress Download PDF