‚Round Tables‘ der AGMAV
Unter ‚Round Tables’ verstehen wir Runden der Diskussion und des Austausches zu aktuellen MAV-Themen anhand der neuesten Rechtsprechung mit Beratung und Information der MAVen zu ihren Aufgaben, Rechten und Pflichten (§ 55 Abs. 1 a MVG.Wü).
In kleinen Runden mit ca. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandeln wir aktuelle Themen aus dem MAV-Alltag. Es wird jeweils ein Schwerpunktthema vorgegeben. Expertinnen und Experten (Juristinnen oder sonstige Referenten) führen in das Thema ein (ca. 20 Minuten), erläutern die rechtlichen Zusammenhänge und beantworten Fragen zu diesem Thema (Beratung). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen sich aktiv ein, „wie diese Themen in den Einrichtungen von der MAV umgesetzt werden können“, wodurch informative Diskussionen entstehen.
Die AGMAV hat die Erwartung, dass sich die anwesenden und mitarbeitenden Mitarbeitervertreterinnen und –vertreter innerhalb des Round Tables umfassend in die Diskussion einbringen und die Ergebnisse in ihre MAV-Arbeit hineintragen bzw. umsetzen. Wir wünschen uns Freude am gemeinsamen Handeln!
Die nächsten Round Tables möchten wir in der derzeitigen Pandemie-Situation in Form einer Video-Konferenz durchführen. Ihre Teilnahme ist mit einem PC mit eingebauter Videokamera, aber auch mit einem Smartphone oder per Telefon möglich. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns die entsprechenden Zugangsdaten und zwei Tage vor dem Termin auch die Arbeitsunterlagen für den betreffenden Round Table, z.B. höchstrichterliche Urteile etc.
Für die aktuell ausgeschriebenen Round Tables setzen wir ausnahmsweise keine Grundkenntnisse voraus, damit auch neugewählte MAV-Mitglieder, die noch keine MVG-Fortbildungen besuchen konnten, sofort daran teilnehmen können.
Es handelt sich um Beratung und Information zu den jeweiligen Schwerpunktthemen, nicht um Fortbildungen.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen.