Zum Hauptinhalt springen

Digitalisierung und Datenschutz

DIGITALE MAV-ARBEIT

Wir stecken aktuell in einem großen digitalen Transformationsprozess.

Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt deutlich und nachhaltig verändert – so auch die Arbeit der MAV. Aspekte wie Datenschutz und IT-Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung und bilden – wie auch die Digitalisierung – integrale Bestandteile der MAV- Arbeit. Aus diesem Grund ist es wichtig, für einen verantwortungsbewussten Umgang in diesen die MAV-Arbeit tangierenden Bereichen zu sorgen und entsprechend sensibilisiert zu sein.

In dieser Fortbildung wollen wir unter anderem gemeinsam überlegen, wann Digitalisierung hilfreich und sinnvoll ist, wo Datenschutz relevant wird, was man dazu wissen sollte, wo eventuelle Gefahren oder Stolpersteine lauern und welche Voraussetzungen erforderlich sind, um gute MAV-Arbeit im Kontext der digitalen Transformation zu machen.

Inhalte und Fragestellungen

Wie hat sich die Arbeit der MAV durch die Digitalisierung und den Datenschutz verändert? Welche Haltung haben wir dazu?
  • EDV - IT - KI – Digitalisierung und Datenschutz: Was ist damit eigentlich gemeint?
  • Was ist (kirchlicher) Datenschutz? Wann und wo wird der Datenschutz für die MAV-Arbeit relevant und was muss ich beim Umgang mit Daten und deren Sicherheit beachten?
  • Digitale MAV-Arbeit und wie gestalte ich diese sicher?
  • Wie kann die MAV die Digitalisierung mitbestimmt gestalten?
  • Digitale Werkzeuge kennen- und einsetzen lernen. Wo sind Chancen, aber auch Risiken?

Die Rolle der MAV:

  • Tragen wir den Fortschritt mit oder treten wir als „Bremser“ auf? Wie sieht Mitbestimmung in der Arbeitswelt 4.0 aus?

Kursnummer:
22 / 2026

Termin:
16.09. - 18.09.2026

Ort:
Stift Urach
Bismarckstr. 12
72574 Bad Urach

Referent:innen:
Sabrina Kiel
Martin Mohr

Kosten:
910 € (inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung)

Teilnehmer/innen:
Mitglieder von Mitarbeitervertretungen

AGMAV Fortbildung 22/2026

Buchungsformular

Kursnummer: 22/2026

Thema: Digitalisierung / Datenschutz in der MAV-Arbeit

Termin: 16.09. - 18.09.2026

Seminarort: Stift Urach

Seminargebühr: 910 €

 

Teilnehmer/in
Dienstadresse
Rechnungsadresse
Arbeitsrechtsgrundlage
 
Essen
Kinderbetreuung
Für Fahrgemeinschaften
Datenschutz
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
 

Im Preis enthalten sind Seminargebühr, Unterkunft und
Vollverpflegung für die gesamte Seminardauer.

Einverstanden?
Für die Verwendung von Web-Formularen sind Cookies bzw. die Einverständnis zur Übertragung von Daten erforderlich.
Für Funktionen wie Web-Schriften / Youtube-Videos u.a. wird Ihre IP-Adresse automatisch an Google-Server übermittelt.